Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook

Fastnachtsmuseen in Baden-Württemberg

Wissen | Teufel (Fastnacht)

Teufel (Fastnacht)

Im Alltag besitzt der Teufel viele Namen, wie z.B, Antichrist, Widersacher Gottes, Höllenfürst, Luzifer oder Diabolo. Zu den ältesten bereits im späten Mittelalter urkundlich belegten Fasnachtsgestalten gehört der "Teufel" zu den wichtigen Figuren. Er verkörpert das Böse schlechthin, und sein Abkömmling, der dämonenhafte "Wilde Mann", tritt meist als eine Art Waldmensch in das Licht der Welt. Teufel und Wilder Mann treten auch heute noch während der Fasnacht in unterschiedlicher Form in Erscheinung und zählen zu den historischen Narrenfiguren.

Närrische Tipps ...

Fastnachtsportal Fastnachtsmuseum Narrenvereinigung
Fastnachtslexikon

Foto: Fastnachtslexikon

Anzeige

Anzeige

Publikationen Ausstellungen Auftragsarbeiten - Von Ingo Laue Wissen

Anzeige

Muettersproch-Gsellschaft

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Wissen » Seite Teufel (Fastnacht)") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Wissen sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Teufel (Fastnacht)). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2024

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten