Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Waldkirch | Suggental | Fasnet in Suggental

Fasnet in Suggental

Die närrische Zeit in Suggental beginnt an Dreikönig, wo zur Fasnet-Eröffnung alljährlich ein närrischer Frühschoppen unter Beteiligung benachbarten Zünfte im Hotel Suggenbad stattfindet. Wenige Wochen vor der Hauptfasnet findet ein Zunftabend statt. Auf dem Zunftabend haben die Suggentäler Narren die Möglichkeit, mit witzigen närrischen Beiträgen der Bevölkerung und allen Gästen den Narrenspiegel vorzuhalten. Am Schmutzige Dunnschdig wird am Spätnachmittag der Narrenbaum aufgestellt. Abends nach dem Angelusläuten um 19:00 Uhr werden dann die Schreckli mit Lockrufen aus dem Wald gelockt. Danach folgt ein Hemdklunkerumzug und auf dem Kirchplatz wird die Fasnet ausgerufen. Der Schmutzige Dunnschdig klingt dann in der Silberberghalle gemütlich aus. Am Fasnet-Samstag gehen die Schreckli im Suggental um. Dieser Brauch gründet sich auf den überlieferten Heischeumgang von Hof zu Hof. Dieser Heischebrauch führten früher die Jugendlichen des Dorfes aus, indem sie maskiert umherzogen und Narrenspüche aufsagten wie "Gizig, gizig isch de Beck" oder "Hoorig, hoorig isch die Katz". Diesen alten Brauch übernehmen heute die Suggentäler Schreckli. Am Fasnetdienstag veranstalten die Schreckli einen Kinderumzug ausgehend vom Hotel Suggenbad - mit Begleitung des Suggentäler Musikvereins - zur Silberberghalle. Am Abend des Fasnetdienstags werden dann die Schreckli wieder ins Vogelburewäldli verbannt, wo sie auf die nächste Fasnet warten müssen. Nun heißt es wie überall in Südbaden: "s`goht degege".

Närrische Tipps ...

Fastnacht Narrenzünfte Suggental Fastnachtsmuseum Narrenvereinigung

Anzeige

Anzeige

Alemannische Sprache

Anzeige

Muettersproch-Gsellschaft

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Suggental » Seite Fasnet in Suggental") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Suggental sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Fasnet in Suggental). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2024

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten