Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Kenzingen | Sehenswürdigkeiten Kenzingen

Sehenswürdigkeiten Kenzingen

Kenzingen und die Umgebung haben eine Reihe von Sehenswürdigkeiten zu bieten mit Aussichtspunkten, Badeseen, Burgruinen, Freizeitbäder, Museen, Themen- und Erlebnispfade und mehr. Viele dieser Sehenswürdigkeiten vermitteln einen interessanten Einblick in historische, kulturelle oder wirtschaftliche Geschichte von Kenzingen. Die folgende Übersicht gibt eine Vorschau über die besonderen Sehenswürdigkeiten, kulturelle Kleinode, Klein- oder Naturdenkmäler und besonderen Zeugnisse der Zeitgeschichte in Kenzingen.

Alte Turn- und Festhalle Kenzingen

Die Alte Turn- und Festhalle in Kenzingen wurde im Jahr 1908 errichtet und vor

Bachdatscherbrunnen Nordweil

Als Bachdatscherbrunnen bezeichnet man in zentraler Lage des Dorfes Nordweil

Bahnhof Kenzingen

Der Bahnhof Kenzingen liegt westlich des historischen Ortskerns und ist eine

Bärenbrunnen Hecklingen

Der Bärenbrunnen steht in der Hecklinger Dorfmitte. Er diente als dem

Bollenhut Biketouren Schwarzwald

Bollenhut Biketouren steht für Rennrad, E-Bike- oder Bike-Fahrten im

Burg Lichteneck (Breisgau)

Die Burg Lichteneck ist eine Burgruine auf einem Felssporn oberhalb von

Bürgerpark Altes Grün Kenzingen

Bürgerpark Altes Grün Kenzingen, Im Alten Grün, 79341 Kenzingen Im Park gibt es

Erlebnis-Stadtführungen Kenzingen

Wer geht nicht mal gerne auf eine Stadtführung mit dem Eheweib des

Evangelische Stadtkirche Kenzingen

Die evangelische Stadtkirche steht im Westen von Kenzingen und wurde im Jahr

Fasnet in Kenzingen

In der Stadt Kenzingen am Nordrand des Breisgaus wird alemannisches Brauchtum

Franziskanerkloster Kenzingen

Das Kloster der Franziskanerkloster in der Eisenbahnstraße von Kenzingen wurde

Frühlingsmarkt Kenzingen

Der Frühlingsmarkt ist ein fester jährlicher Termin im Veranstaltungskalender

Galgenbuck Kenzingen

Der Galgenbuck ist der 210 m hohe Hausberg von Kenzingen. Bei entsprechender

Gasthaus Engel Kenzingen

Gasthaus Engel Kenzingen, Essen - Trinken - Treffen, Hauptstraße 37, 79341

Gasthaus zum Kranz Kenzingen

Der Bürgerpark Altes Grün liegt an der Alten Elz im Südwesten der Kenzinger

Anzeige (AZ)

Geschichtsweg Kenzingen

Alle Sehenswürdigkeiten sind in kenzingen durch einem Geschichteweg erkundbar.

Grundschule an der kleinen Elz Kenzingen

Die Schulgebäude der Grundschule an der kleinen Elz Kenzingen stammt aus dem

Gumppsche Haus Kenzingen

Gumppsche Haus Kenzingen, Historisches Gebäude in Kenzingen, Hauptstraße 48,

Haferkasten Kenzingen

Die Haferkasten in Kenzingen ist ein beliebtes Ausflugslokal mit regionalen

Hammerschmiede Muckental

Bei der Hammerschmiede im Muckental bei Kenzingen handelt es sich um ein

Henningsches Schloss Hecklingen

Das Henningsches Schloss in Hecklingen bei Kenzingen im nördlichen Breisgau -

Herbstmarkt Kenzingen

Der Herbstmarkt ist ein fester jährlicher Termin im Veranstaltungskalender der

Herrschaftshaus Bettschold-Blumeck Kenzingen

Das so genannte Herrschaftshaus Bettschold-Blumeck in Kenzingen ist ein

Herrschaftsmühle Kenzingen

Die Herrschaftsmühle an er Alten Elz in Kenzingen stand einst an der Stadtmauer

Hotel Restaurant Mühleinsel Kenzingen

Hotel Restaurant Mühleinsel Kenzingen, , Mühleinsel 1, 79341

Hotel-Gaststätte Beller Kenzingen

Das Gasthaus und Hotel Beller befindet sich in einem rund 200 Jahre alten,

Johanniterkloster Kenzingen

Das Johanniterkloster in Kenzingen bestand vom Anfang des 15. Jahrhunderts bis

Kaiserstuhl-Events

Als Kaiserstuhl-Events bezeichnet sich eine Outdoor- und Eventveranstalter für

Kameralhaus Johanniter Kenzingen

Das Kameralhaus der Johanniter in Kenzingen lässt sich erstmals im 15.

Kanutour24 Rheinhausen

Kanutour24 Rheinhausen, Kanuverleih Kanuvermietung Kanutouren, Elzmatten 16 a,

Anzeige (AZ)

Kenzinger Rundweg

Der Kenzinger Rundweg lädt Einheimische und Besucher ein, die Kulturlandschaft

Kirche St. Andreas Hecklingen

Die katholische Pfarrkirche St. Andreas wurde zuletzt in den 1960igern

Kirche St. Barbara Nordweil

Die Kirche St. Barbara in Nordweil bei Kenzingen steht oberhalb des Dorfkerns

Kirche St. Sebastian Bombach

Die Kirche St. Sebastian in Bombach bei Kenzingen im Breisgau wurde im Jahr

Kirnburg

Die Kirnburg steht oberhalb von Bleichheim, einem Ortsteil von Herbolzheim am

Klausmarkt Kenzingen

Der Klausmarkt ist ein großer traditioneller Krämermarkt am Ende des Jahres in

Kletterpark Abenteuer im Wald Kenzingen

Bei einem Besuch im Waldklettergarten bzw. Waldseilgarten bei Kenzingen

Kloster Wonnental

Das Frauenkloster Wonnetal bei Kenzingen im Breisgau wurde im Jahr 1220 von

Kriegerdenkmal 1870/71 Kenzingen

Das Kriegerdenkmal an der Freiburgerstraße stammt aus dem 19. Jahrhundert. Es

Kriegerdenkmal Weltkriege Kenzingen

Das Kriegerdenkmal am nördlichen Ortsausgang von Kenzingen erinnert an den

Nachtallmendsee Kenzingen

Der Nachtallmendsee ist ein großer Baggersee nordwestlich von Kenzingen. Es

Naturschutzgebiet Elzwiesen

Als Elzwiesen bezeichnet man eine weiträumige, offene Wiesenlandschaft in der

Nordweiler Weintage

Als Nordweiler Weintage bezeichnet man ein großes Weinfest in Nordweil bei

Oberrheinische Narrenschau Kenzingen

Die Oberrheinische Narrenschau Kenzingen vermittelt einen Eindruck der

Outdoor Escape am Kaiserstuhl

Das Outdoor Escape Erlebnis ermöglicht die Kombination von Rätselraten und

Anzeige (AZ)

Paulinerkloster Zum Heiligen Kreuz Kirnhalden

Das ehemalige Paulinerkoster Zum Heiligen Kreuz in Kirnhalden – einem kleinen

Rathaus Bombach

Das Rathaus in Bombach steht mitten im Ortskern und ist heute Sitz der

Rathaus Kenzingen

Das Rathaus im Herzen der Altstadt von Kenzingen ist ein an der Hauptstraße

Ritters-Weinstube Kenzingen

Ritters-Weinstube in Kenzingen ist ein beliebtes Ausflugslokal mit regionalen

Schloss Hecklingen

Als Schloss Hecklingen bezeichnet man einen historisches Gebäude in Hecklingen

Schwabentor Kenzingen

Das Schwabentor in der Brotstraße von Kenzingen entstand erst zu Beginn des 19.

Schwurhandkreuz Kenzingen

Das Schwurhandkreuz in Kenzingen steht beim Kriegerdenkmal Weltkriege Kenzingen

Simultankirche Kenzingen

Die Simultankirche Kenzingen ist eine Kirche mit Gottesdiensträumen sowohl für

Spring Trampolinpark Kenzingen

Trampolinspringen im Spring Trampolinpark in Kenzingen - Freejump Bereich,

St. Laurentius Kirche Kenzingen

Die doppeltürmige, nach Osten ausgerichtete Kirche im Zentrum der Altstadt von

Steinbruch Nordweil

Der ehemalige Steinbruch bei Nordweil im Breisgau ist heute ein großer

Üsenbergbrunnen Kenzingen

Das Adelsgeschlecht der Üsenberger tritt bereits im 11. Jahrhundert als

Vier-Burgen-Weg Breisgau

Der Vier-Burgen-Weg im Landkreis Emmendingen lädt zur Entdeckung von vier

Weihnachtsmarkt Kenzingen

Der Weihnachtsmarkt in Kenzingen findet jährlich am ersten Adventswochenende

Weinfest Hummelberg Bombach

In Bombach bei Kenzingen im Breisgau findet seit dem Jahr 1980 alljährlich ein

Welle-Bengel-Brunnen Kenzingen

Ein Narrenbrunnen in Kenzingen wurde erstmals im Jahr 1960 eingeweiht. Der

Wildsport Tours im Südwesten

Geführte Kanutouren, Kanuvermietung und Kurse in der Region Freiburg und

Winzergenossenschaft Kenzingen-Hecklingen-Bombach

Ursprünglich Stand das Ziel der Kenzinger Winzer im Vordergrund, ihren Wein

Winzergenossenschaft Nordweil

In der Winzergenossenschaft Nordweil sind mehr als 100 örtliche Winzer der

Zunftstein Kenzingen

Der Zunftstein an der Fassade eines Gebäudes in der Mühlestraße Kenzingen zeigt

Anzeige

Anzeige

Ingo Laue Fotodesigner Freier Bildjournalist Kenzingen

Anzeige

Muettersproch-Gsellschaft

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Kenzingen » Seite ") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Kenzingen sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite ). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2024

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten