Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Engen (Hegau) | Krenkinger Schlössle

Krenkinger Schlössle

Das Krenkinger Schlössle steht auf einem Sporn an der Südspitze der Altstadt von Engen. Im Kern zeigt sich das historische Gebäude als eine zweiflüglige Anlage mit rundem Treppenturm. Zwischen Schlössle und Altstadt liegt ein deutlich wahrnehmbarer Einschnitt, der vermutlich in früherer Zeit ein Burggraben war. Die erste schriftliche Nachricht über das an Schloss Krenkingen findet sich in einem Hewener Urbar aus dem 15. Jahrhundert. Mit der Herrschaft der Herren von Hewen kam die Burg an die Landgrafen von Lupfen-Stühlingen. Nach dem Engener Stadtbrand von 1640 und Umbauten 1892/1893 zum badischen Bezirksamt wurde die Schlossanlage stark verändert. Eine größere Sanierung am Krenkinger Schlössle, manchmal förmlich auch nur Krenkinger Schloss genannt, wurde im Jahr 2001 durchgeführt.

Krenkinger Schlössle

78234 Engen im Hegau

Auf Stadtplan anzeigen

Krenkinger Schlössle

Foto: Krenkinger Schlössle

Anzeige

Anzeige

Alemannische Sprache

Anzeige

Muettersproch-Gsellschaft

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Engen (Hegau) » Seite Krenkinger Schlössle") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Engen (Hegau) sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Krenkinger Schlössle). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2024

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten