Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook

MICA NUTRITION und cambooke Deutschland - Proteinfreie Lebensmittel Emmendingen

Emmendingen | Markgrafenschloss Emmendingen

Markgrafenschloss Emmendingen

Der Schlossplatz ist ein schöner Platz in der Altstadt von Emmendingen. Geprägt wird der Schlossplatz Emmendingen vom Markgrafenschloss, in dem heute das Stadtgeschichtliche Museum und das Fotomuseum Hirsmüller untergebracht sind. Im Schlosskeller befindet sich eine Kulturbühne. Das heutige Schloss war ursprünglich ein Wirtschaftshof des Klosters Tennenbach. Nach mehreren Besitzerwechseln erwarb der Markgraf Jacob III. von Baden-Hachberg 1588 den Wirtschaftshof und baute sich das Areal zu seiner Residenz in Emmendingen aus. Das Schloss und neue Gebäude entstanden im damals vorherrschenden Baustil.

Nachdem Jacob III. am 15. Juli 1590 zum katholischen Glauben übergetreten war, fiel er mit großer Wahrscheinlichkeit einem Giftanschlag zum Opfer und starb am 17. August im Markgrafenschloss. Nach Jacobs Tod blieb das das Schloss Sitz der markgräflichen Land- und Burgvögte. Im Jahr 1833 erwarb die Stadt Emmendingen das Schlossgebäude und richtete eines Spital ein. Nach dem Umzug des Spitals in einen Neubau 1919/20 wurden umfassende Sanierungsmaßnahmen begonnen und gleichzeitig wurde die heimatgeschichtliche Sammlung der Stadt begonnen und im Markgrafenschloss eingerichtet.

Markgrafenschloss Emmendingen

79312 Emmendingen

Auf Stadtplan anzeigen

Markgrafenschloss Emmendingen

Foto: Markgrafenschloss Emmendingen

Anzeige

Anzeige

Alemannische Sprache

Anzeige

Muettersproch-Gsellschaft

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Emmendingen » Seite Markgrafenschloss Emmendingen") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Emmendingen sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Markgrafenschloss Emmendingen). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2024

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten