Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook

MICA NUTRITION und cambooke Deutschland - Eiweißarme Lebensmittel Egringen

Efringen-Kirchen | Egringen | Sehenswürdigkeiten Egringen

Sehenswürdigkeiten Region Egringen

Egringen und die Umgebung haben eine Reihe von Sehenswürdigkeiten zu bieten mit Aussichtspunkten, Badeseen, Burgruinen, Freizeitbäder, Museen, Themen- und Erlebnispfade und mehr. Viele dieser Sehenswürdigkeiten vermitteln einen interessanten Einblick in historische, kulturelle oder wirtschaftliche Geschichte von Egringen. Die folgende Übersicht gibt eine Vorschau über die besonderen Sehenswürdigkeiten, kulturelle Kleinode, Klein- oder Naturdenkmäler und besonderen Zeugnisse der Zeitgeschichte in Egringen.

Kirche St. Peter Fischingen

Km ± 1 | Die Kirche St. Peter in Fischingen im Markgräflerland stammt aus dem 8. ...

Straußenwirtschaft Fünfschilling

Km ± 2 | Die Straußenwirtschaft Fünfschilling in Fischingen im Markgräflerland ist ...

Kirche Mappach

Km ± 2 | Die Kirche in Mappach gilt als ein besonderes Kleinod im Markgräflerland ...

Bezirkskellerei Markgräflerland

Km ± 2 | Bezirkskellerei Markgräflerland, Bezirkskellerei Markgräflerland eG, ...

Kirche Wintersweiler

Km ± 2 | Die evangelische Kirche in Wintersweiler stammt aus dem Jahr 1765. Sie ...

Museum in der Alten Schule Efringen-Kirchen

Km ± 3 | Das Museum in der Alten Schule ist das ortsgeschichtliches Museum von ...

Theatergruppe Kultimo Markgräflerland

Km ± 3 | Die Theatergruppe Kultimo ist eine junge Theatergruppe, die im Jahr 2007 ...

Soder Winzerschänke Eimeldingen

Km ± 3 | Soder Winzerschänke Eimeldingen, Winzerschänke mit Weinverkauf, ...

Gasthaus-Hotel Zum alten Salzfass

Km ± 3 | Gasthaus-Hotel Zum alten Salzfass - Die Entstehungsgeschichte der ...

Bärenfelser Mühle Wittlingen

Km ± 4 | Die Geschichte der Bärenfelser Mühle - oft auch Wittlinger Mühle genannt ...

Vesperstube Bruckrainhof Rümmingen

Km ± 4 | Die Vesperstube des Bruckrainhof in Rümmingen ist ein beliebtes ...

Hofmühle Anton Neumeier Wollbach

Km ± 4 | Die Hofmühle Anton Neumeier in Wollbach bei Kandern blickt auf mehr als ...

Storchengehege Holzen

Km ± 4 | In einem Storchengehege in Holzen bei Kandern leben rund zwei Dutzend ...

Bahnhof Wollbach

Km ± 4 | Der Bahnhof Wollbach liegt westlich des Ortskerns und ist ein Haltepunkt ...

Kalkwerk Istein

Km ± 4 | Das Kalkwerk Istein ist mit rund 100 Arbeitsplätzen der größte ...

Anzeige (AZ)

Fasnacht Binzen

Km ± 4 | In Binzen wird die Fasnacht als alemannisches Brauchtum in der Winterzeit ...

Markgräfler Wiiwegli

Km ± 4 | Das Markgräfler Wiiwegli führt überwiegend durch die fruchtbare ...

Schlossgut Istein

Km ± 4 | Das Schlossgut Istein - Standort des ehemaligen Dinghofs von Istein - ist ...

Laurentiuskirche Binzen

Km ± 4 | Auf das 9. Jahrhundert geht die Entstehung der Laurentiuskirche zurück. ...

Theatergruppe Rümmingen

Km ± 4 | Die Theatergruppe Rümmingen stammt aus dem unteren Kandertal, genauer aus ...

Scholerhof Istein

Km ± 4 | Der Scholerhof ist ein altes Wohnhaus im Ortskern von Istein und stammt ...

Dreihjer-Butik Istein

Km ± 4 | Die Dreihjer-Butik ist ein altes Gebäude im Ortskern von Istein ...

Pfarrhaus Istein

Km ± 4 | Das Pfarrhaus in Istein wurde im Jahr 1871 erbaut. Der alte ...

Stapflehus Istein

Km ± 4 | Das Stapflehus (Staffelhaus) in Istein im Markgräflerland ist ein ...

Fasnacht in Istein

Km ± 4 | In Istein wird die Fasnacht als alemannisches Brauchtum in der Winterzeit ...

Chänzeli Istein

Km ± 5 | Beim Chänzeli in Istein handelt es sich um ein architektionisch ...

Arche Istein

Km ± 5 | Die Arche ist das älteste Haus in Istein und gilt als ein Wahrzeichen des ...

Isteiner Schwellen

Km ± 5 | Die Isteiner Schwellen sind Stromschnellen im Rhein nahe des Ortsteils ...

Lehrpfad Stein und Wein Istein

Km ± 5 | Der im Jahr 2008 eingeweihte Lehrpfad führt vom Isteiner Fußballplatz bis ...

Klotz-Tunnel Istein

Km ± 5 | Als Klotz-Tunnel bezeichnet man einen 242 Meter langen Bahntunnel der ...

Anzeige (AZ)

Dorfstube Ötlingen

Km ± 5 | Im Jahr 1990 wurde das 1596 erbaute Gretherhaus zum kleinen ...

Historische Brunnenanlage Ötlingen

Km ± 5 | Die historische Brunnenanlage in der Dorfstraße Ötlingen aus dem Jahr ...

Gerwig-Haus Ötlingen

Km ± 5 | Das Gerwig-Haus in Ötlingen ist ein Fachwerkhaus aus dem Jahr 1716. Es ...

Isteiner Klotz

Km ± 5 | Der Isteiner Klotz - oft auch nur Klotzen genannt - ist ein Vorgebirge ...

Vituskapelle Istein

Km ± 5 | Unmittelbar in eine Felsnische gebaut ist an der steil aufsteigenden ...

Pfarrhaus Ötlingen

Km ± 5 | Das Pfarrhaus in Ötlingen wird erstmals im Jahr 1275 schriftlich genannt ...

St. Galluskirche Ötlingen

Km ± 5 | Die alte Dorfkirche St. Gallus in Ötlingen mit ihrem Hochchor ist dem ...

Kogerhaus Ötlingen

Km ± 5 | Das Kogerhaus in Ötlingen ist ein Fachwerkhaus aus dem Jahr 1571, das zu ...

Hermann-Daur-Denkmal Ötlingen

Km ± 5 | Das Hermann-Daur-Denkmal auf dem Kirchhof von Ötlingen wurde im Jahr 1926 ...

Unterer Maierhof Ötlingen

Km ± 5 | Der Untere Maierhof in der Dorfstraße in Ötlingen wird erstmals im Jahr ...

Karl-Rösch-Brunnen Ötlingen

Km ± 5 | Der Karl-Rösch-Brunnen in Ötlingen steht an der Kreuzung von Dorf- und ...

Aussichtsplattform Isteiner Schwellen

Km ± 5 | Eine Aussichtsplattform bei den Isteiner Schwellen nahe Istein im ...

Kreiterhof-Weinschenke Egerten

Km ± 5 | Die Kreiterhof-Weinschenke in Egerten bei Wollbach ist ein beliebtes ...

Markgräfler Küfermuseum Tannenkirch

Km ± 5 | Das Das Markgräfler Küfermuseum in Tannenkirch bei Kandern ist eine ...

Max Böhlen Museum Egerten

Km ± 5 | Der Berner Maler Max Böhlen wurde am 14. April 1902 in Bern geboren. Er ...

Anzeige (AZ)

Stauwehr Märkt

Km ± 5 | Das Stauwehr Märkt südwestlich des Dorfkerns von Märkt wurde zwischen ...

Winzergenossenschaft Haltingen

Km ± 6 | Die Reben der Winzergenossenschaft Haltingen liegen am Westrand des ...

Planetenweg Kandern

Km ± 6 | Zwischen Egerten und Kandern liegt der Planetenweg, ein Lehrpfad durch ...

Bahnhof Haltingen

Km ± 6 | Der Bahnhof in Haltingen liegt auf 269,68 m.ü.M und wurde im Jahr 1895 ...

Museum am Lindenplatz Weil am Rhein

Km ± 6 | Das Museum am Lindenplatz in Weil am Rhein ist in einem seit 1843 als ...

Vaude Trans Schwarzwald

Km ± 6 | Als Vaude Trans Schwarzwald bezeichnet man ein seit 2006 im Schwarzwald ...

Kirche Rötteln

Km ± 6 | Bereits im Jahre 751 n. Chr. wird in der ältesten Urkunde der Umgebung ...

Wolfsschlucht Kandern

Km ± 6 | Die Wolfsschlucht ist eine Schlucht im Südschwarzwald, die zwischen der ...

Kirche St. Georg Haltingen

Km ± 6 | Die Kirche St. Georg in Haltingen steht erhöht am östlichen Ortsrand von ...

Alte Trotte Haltingen

Km ± 6 | Die über 200 Jahre alte Trotte (Weinkelter) symbolisiert die enge ...

Landhaus Ettenbühl

Km ± 6 | Das Landhaus Ettenbühl bei Hertingen nahe Bad-Bellingen ist eine rund 5 ...

Kirche Kleinkems

Km ± 6 | Die evangelische Kirche in Kleinkems bei Efringen-Kirchen steht auf einem ...

Burgfestspiele Rötteln

Km ± 6 | Die Burgfestspiele Rötteln sind eine seit 1968 im Sommer stattfindende ...

Aussichtsturm Burg Rötteln

Km ± 6 | Zwei Burgtürme der Burg Rötteln sind ideale Aussichtstürme, um einen ...

Burgmuseum Burg Rötteln

Km ± 6 | Vom Röttelnbund in der Landschreiberei eingerichtet, beherbergt das ...

Anzeige (AZ)

Burg Rötteln

Km ± 6 | Auf einer bewaldeten Anhöhe wacht die Burg Röteln über der Stadt Lörrach ...

Kirche St. Maria Haltingen

Km ± 6 | Die katholische Kirche St. Maria in Haltingen wurde in den 1930igern ...

Burgschenke Lörrach

Km ± 6 | Die Burgschenke nördlich von Altstadt von Lörrach im unteren Wiesental, ...

Weiler Weinweg

Km ± 6 | Der Weiler Weinweg ist ein offener Weg durch die Rebberge von Weil am ...

Grundschule Tumringen

Km ± 6 | Die Grundschule Tumringen ist heute eine zweizügige Grundschule mit ...

Kartbahn Raceland Weil am Rhein

Km ± 6 | Die Kartbahn Raceland ist eine große Indoorkartbahn westlich von ...

Eisenbahnersiedlung Haltingen

Km ± 6 | Die Eisenbahnersiedlung Haltingen, auch Kolonie genannt, umfasst mehr als ...

Landgasthof Rössle Hertingen

Km ± 6 | Landgasthof Rössle ist ein Traditionsgasthaus in Hertingen bei Bad ...

Männlins Straußwirtschaft Bamlach

Km ± 7 | Männlins Straußwirtschaft in Bamlach bei Bad Bellingen ist ein beliebtes ...

Wiesentalbrücke Lörrach

Km ± 7 | Die Wiesentalbrücke gehört mit rund 1211 Metern zu den längsten ...

Aussichtspunkt Böscherzen Kandern

Km ± 7 | Der Aussichtspunkt Böscherzen befindet sich auf dem Berg Böscherzen ...

Parkschwimmbad Lörrach

Km ± 7 | Das Parkschwimmbad Lörrach liegt nordöstlich der Altstadt und hat von Mai ...

Wasserturm Haltingen

Km ± 7 | Der Wasserturm Haltingen ist ein Bahnwasserturm aus Stahl im nördlichen ...

Landschaftspark im Grütt

Km ± 7 | Der Landschaftspark im Grütt ist, das zugleich Wasserschutz- und ...

Oberrheinisches Bädermuseum

Km ± 7 | Das Oberrheinische Bäder- und Heimatmuseum im Ortsteil Bamlach befasst ...

Anzeige (AZ)

Lazerfun Lörrach

Km ± 7 | Als Lazerfun bezeichnet sich eine Lasertag-Arena in Löörach, am ...

Bahnhof Kandern

Km ± 7 | Der Bahnhof Kandern liegt westlich des historischen Ortskerns und ist ein ...

Riegeler Bierablage Kandern

Km ± 7 | Die Riegeler Brauereiablage in Kandern wurde im Jahr 1907 von dem ...

Kandertalbahn (Chanderli)

Km ± 7 | Die Kandertalbahn ist eine Nebenstrecke der Achse von Basel nach Freiburg ...

Vitra Rutschturm

Km ± 7 | Als Vitra Rutschturm wird ein rund 31 Meter hoher Aussichts- und ...

Palmrainbrücke Weil am Rhein

Km ± 7 | Die Palmrainbrücke überspannt den Rhein und verbindet das deutsche Weil ...

Vitra Design Museum

Km ± 7 | Das Vitra Design Museum hat sich zu den weltweit führenden Museen für ...

Vitra Campus

Km ± 7 | Als Vitra Campus wird ein Architektur-Ensemble auf dem Firmenareal des ...

Impulsiv Sportresort & Hotel Lörrach

Km ± 7 | Impulsiv Sportresort & Hotel Lörrach, IMPULSIV Freizeitcenter GmbH, Beim ...

Messe Lörrach

Km ± 7 | Am Nordrand des Landschaftspark Grütt liegt das Messeareal der Stadt ...

Große Säulenfigur Lörrach

Km ± 7 | Große Säulenfigur auf dem Senser-Platz in der Innenstadt von Lörrach ...

Brunnen Unterbrochener Kreislauf der Natur

Km ± 7 | Der Brunnen Unterbrochener Kreislauf der Natur steht in der Tumringer ...

Heimat- und Keramikmuseum Kandern

Km ± 7 | Das Heimat- und Keramikmuseum Kandern wurde im Jahr 1976 in einem ...

Anzeige

Anzeige

Publikationen Ausstellungen Auftragsarbeiten - Von Ingo Laue Egringen

Anzeige

Muettersproch-Gsellschaft

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Egringen » Seite ") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Egringen sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite ). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2024

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten