Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook

MICA NUTRITION und cambooke Deutschland - Eiweißarme Lebensmittel Bad Rippoldsau-Schapbach

Bad Rippoldsau-Schapbach | Schapbach

Schapbach

Schapbach ist ein Ort im Wolftal, einem Tal im mittleren Schwarzwald. Das Wolftal schlängelt sich zusammen mit seinem Namensgeber, dem Flüsschen Wolf, wildromantisch von der Schwarzwaldhochstraße durch Schapbach bis hin zum malerischen Stadtkern von Wolfach im Kinzigtal. Schapbach wird bis heute durch seinen ländlichen Charakter geprägt, mit großen Bauernhöfen und Waldwirtschaft. Die erste Erwähnung von Schapbach geht in das Jahr 1220 zurück. Der Ort gehörte zum Besitz der Fürstenberger, die Schapbach 1803 aufgrund des Reichsdeputationshauptschlusses an das Großherzogtum Baden abtreten mussten. In Baden kamen Rippoldsau und Schapbach zum Bezirksamt Wolfach, aus dem 1939 der Landkreis Wolfach entstand. Als einzige Gemeinden neben Ripoldsau kam Schapbach bei der Auflösung des Landkreises Wolfach 1973 zum Landkreis Freudenstadt. Seit 1974 ist Schapbach ein Ortsteil der Gemeinde Bad Rippoldsau-Schapbach. Bad Rippoldsau-Schapbach ist seit der Kreisreform der 1970iger aus den beiden eigenständigen Gemeinden, Bad Rippoldsau und Schapbach zu einer Doppelgemeinde Bad Rippoldsau-Schapbach entstanden.

Anzeige

Anzeige

Alemannische Sprache

Anzeige

Muettersproch-Gsellschaft

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Bad Rippoldsau-Schapbach » Seite Schapbach") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Bad Rippoldsau-Schapbach sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Schapbach). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2024

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten