Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook

Fastnachtsmuseen in Baden-Württemberg

Chronik » Freiburg (Breisgau) » Ludwig XIV. in Freiburg

Ludwig XIV. in Freiburg

1681 | 17. Jahrhundert | Neuzeit

Ludwig XIV. hält sich in Freiburg auf und besichtigt das Werk seines Militärarchitekten Sébastien Le Prestre de Vauban, der Freiburg als Vaubansche Festung (1677-1745) ausbaut. Ludwig stiftet der Stadt eine neue Universität nach französischem Vorbild, an der man zweisprachig studieren konnte. Der heute Name Albert Ludwig Universität kommt allerdings nicht von König Ludwig IV., sondern vom badischen Großherzog Ludwig II von Baden.

Ereignisse Freiburg (Breisgau)

1218: Todestag Berthold V. von Zähringen

1303: Freiburger Vorstädte erhalten Bürgerrechte

1632: Dreißigjährigen Krieg: Schwedische Truppen erobern Freiburg

1793: Geburtstag Dominikus Kuenzer

1797: Todestag Johann Christian Wentzinger

1833: Städtische Bezirksforsterei Freiburg errichtet.

1869: Freiburg St. Georgen: Georgskirche wird eingeweiht

1880: Todestag Michael Welte

1888: Geburtstag Leo Wohleb

1901: Geburtstag Josef Brandel

1926: Universität Freiburg: Grundsteinlegung des Universitätsklinikums

1957: Grundsteinlegung Kollegiengebäude II der Uni Freiburg

1968: Altbundeskanzler Ludwig Erhard besucht Freiburg

1972: Universität Freiburg: Schließung Universitätsbibliothek

1976: Todestag Martin Heidegger

1979: Eröffnung Eugen Keidel Bad Freiburg

1986: 1200 Jahre St. Georgen im Breisgau

1992: Einweihung Bürgerhaus Zähringen

1996: Bauernmarkt Herdern findet erstmals statt

1996: Eröffnung des Konzerthaus Freiburg

→→ Übersicht Ereignisse Freiburg (Breisgau)


Literaturtipps ...

Literaturtipp: Die Burgen im mittelalterlichen Breisgau I - Nördlicher TeilLiteraturtipp: Die Schwarzwälder HöhenwegeLiteraturtipp: Alemannisches Wörterbuch für Baden

Anzeige

Anzeige

Galeriebilder - Ausstellungen Freiburg (Breisgau)

Anzeige

Muettersproch-Gsellschaft

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Freiburg (Breisgau) » Seite Ludwig XIV. in Freiburg") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Freiburg (Breisgau) sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Ludwig XIV. in Freiburg). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2024

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten