Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Chronik » Freiburg (Breisgau) » Schlacht zwischen Bürger & Grafen von Freiburg

Schlacht zwischen Bürger & Grafen von Freiburg

1299 | 13. Jahrhundert | Mittelalter

Zwischen Freiburg und dem Dorf Lehen kommt es zu einer Schlacht zwischen Bürgern und den Truppen des Grafen Egino II., der unter anderem durch den Bischof von Straßburg unterstützt wird. Freiburg gewinnt, nachdem ein Metzger den Bischof von Straßburg – Konrad II von Lichtenberg – vermutlich am heutigen Bischofskreuz tödlich verletzt. Zur Sühne wird an Fronleichnam eine Bischofslinde gepflanzt und das Bischofskreuz aufgestellt.

Ereignisse Freiburg (Breisgau)

1272: Freiburg St. Georgen: Bollen wird schiftlich genannt

1283: Fastnacht in Freiburg erstmals genannt

1322: Freiburg St. Georgen wird erstmals als Gemeinde genannt

1602: Wallfahrskapelle St. Valentin wird neu errichtet

1632: Dreißigjährigen Krieg: Schwedische Truppen erobern Freiburg

1644: Ende Schlacht bei Freiburg

1694: Adelhauser Kloster: Neueröffnung in Freiburg

1713: Freiburg wird von französischen Truppen belagert

1772: Geburtstag Franz Xaver Anton Hauser

1826: Gründung der Sparkasse Freiburg

1864: Max Weber wird in Erfurt geboren

1888: Geburtstag Leo Wohleb

1908: Sandfangweg wird neu angelegt

1947: Schleppender Wiederaufbau des zerstörten Freiburgs

1958: Geburtstag Reinhold Schneider

1972: Deutsch-Französische Schule nimmt Betrieb auf

1990: Oberbürgermeisterwahl Freiburg

1991: RegioKarte wird eingeführt

1993: SC Freiburg steigt auf

2002: Universität Freiburg: nur noch 11 Fakultäten

→→ Übersicht Ereignisse Freiburg (Breisgau)


Literaturtipps ...

Literaturtipp: Alemannisch dichte!Literaturtipp: Zeitreise zu Fuß durch den HochschwarzwaldLiteraturtipp: Die schönsten Langlaufgebiete Schwarzwald Süd und Mitte

Anzeige

Anzeige

Alemannische Sprache

Anzeige

Muettersproch-Gsellschaft

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Freiburg (Breisgau) » Seite Schlacht zwischen Bürger & Grafen von Freiburg") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Freiburg (Breisgau) sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Schlacht zwischen Bürger & Grafen von Freiburg). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2024

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten