Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Chronik » Wissen » Unruhen nach der Balser Fasnacht

Unruhen nach der Balser Fasnacht

08.02.1529 | 16. Jahrhundert | Neuzeit

Nach der Balser Fasnacht brechen Unruhen im Stadtgebiet aus, der schließlich in einem gewaltsamen Bildersturm endet. Die in Zünften organisierten Handwerker zwingen den Rat in Basel schliesslich zur Einführung der Reformation. Teile der bis Dato eher katholisch gesinnten Oberklasse und das Domkapitel fliehen in Folge der Unruhen aus der Stadt, daunter auch der damals in Basel lebende Erasmus von Rotterdam. Viele Basler suchen Zuflucht in Freiburg im Breisgau.

Ereignisse 08. Februar

1812: Todestag Andreas Brugger

→→ Übersicht Ereignisse Februar


Ereignisse Wissen

1243: Todestag Markgraf Hermann V. von Baden

1339: Geburtstag Rudolf IV. von Habsburg

1422: Markgraf Jakob I. von Baden heiratet Katharina von Lothringen

1466: Geburtstag Erasmus von Rotterdam

1469: Hochzeit: Christoph I. von Baden & Ottilie von Katzenelnbogen

1499: Schwabenkrieg: Sieg Eidgenossen bei Frastanz (Vorarlberg)

1622: Georg Friedrich von Baden-Durlach siegt in Mingolsheim

1667: 1. Reformationstag

1710: Geburtstag Anna Charlotte Amalie von Nassau-Dietz-Oranien

1717: Geburtstag Maria Theresia, Erzherzogin von Österreich

1819: Hochzeit Leopold von Baden & Sophie Wilhelmine von Holstein-Gottorp

1834: Baden: Erstmalige Einrichtung von Gewerbeschulen

1848: Friedrich Hecker verlässt Europa in Le Havre

1889: Geburtstag Hertha Pohl

1891: Geburtstag Walter Eucken

1904: Todestag Frédéric-Auguste Bartholdi

1911: Verfassung Elsaß-Lothringen tritt in Kraft

1918: Proklamation Republik Baden

1929: Schwarzer Freitag an europäischen Börsen

1952: Todestag Robert Lauterborn

→→ Übersicht Ereignisse Wissen


Literaturtipps ...

Literaturtipp: Kleine Geschichte der Markgrafschaft BadenLiteraturtipp: Revolution in Württemberg 1848/49Literaturtipp: 1848

Anzeige

Anzeige

Alemannische Sprache

Anzeige

Muettersproch-Gsellschaft

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Wissen » Seite Unruhen nach der Balser Fasnacht") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Wissen sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Unruhen nach der Balser Fasnacht). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2024

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten