Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Aach (Hegau) | Alter Turm Aach

Alter Turm Aach

Die Ruine der einstigen Burg oberhalb von Aach – heute meist nur Alter Turm genannt - liegt am Rande des Eigeltinger Tals auf einem rund 35 mal 30 Meter großen Plateau, auf einem bewaldeten Erhebung über dem Aachtopf. Eine Burg dürfte bereits um 1100 errichtet worden sein, vermutlich wurde sie aber schon im frühen 11. Jahrhundert während der Salierzeit errichtet worden sein. Die Burg bestand aus dem teils erhalten Wohn- und Wehrturm und einer Ringmauer. Erbauer dieser vorwiegend der Straßensicherung dienende kleinen Festung – in Fachkreisen als Turmburg bezeichnet - war die freiadelige Familie derer von Aach. Um 1200 sind die für das Hochstift Konstanz tätig gewesenen Herren von Aach ausgestorben. Zuvor hatten sie jedoch ihre Güter und Rechte in Aach dem Konstanzer Domkapitel übergeben. Eine Zerstörung vermutet man im 14. Jahrhundert, spätestens mit dem Bauernkrieg 1525. Von der Anlage sind heute noch einige Mauerreste erhalten. Der Südrand fällt steil zum Eigeltinger Tal ab, die restlichen drei Seiten werden durch einen in den Fels geschlagenen Graben geschützt. Teile der Schutzmauer ebenso wie der heute als alte Turm genannte Wohnturm sind erhalten geblieben.

Weitere Ausflugstipps ...

Aussichtspunkte Region Burgruinen Region Wanderwege Region
Burgruine Alter Turm

Foto: Burgruine Alter Turm

Anzeige

Anzeige

Galeriebilder - Ausstellungen Aach (Hegau)

Anzeige

Muettersproch-Gsellschaft

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Aach (Hegau) » Seite Alter Turm Aach") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Aach (Hegau) sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Alter Turm Aach). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2024

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten