Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook

MICA NUTRITION und cambooke Deutschland - Ernährung bei PKU Freiburg (Breisgau)

Chronik » Freiburg (Breisgau) » Badische Staatsregierung empfängt Kommissar André François-Poncet

Badische Staatsregierung empfängt Kommissar André François-Poncet

22.05.1951 | 20. Jahrhundert | Neuzeit

Im Rahmen einer deutsch-französischen Schulwoche weilt der Hohe Kommissar André François-Poncet am 22. Mai 1951 in Freiburg. Bei einem Empfang der Staatsregierung im „Europäischen Hof Freiburg“ spendete er dem Lande Baden und seinem Staatspräsidenten ein hohes Lob für die kluge und weitsichtige Regierungsarbeit.

Ereignisse Freiburg (Breisgau)

1366: Streit zwischen Freiburger Bürger und Grafen von Freiburg

1644: Ende Schlacht bei Freiburg

1791: Universität Freiburg: Johann Georg Jacobi neuer Rektor

1797: Todestag Johann Christian Wentzinger

1805: Schlossberg Freiburg: spätbarockes Haus wird errichtet

1848: Freiburg St. Georgen: Beteiligung an Badischer Revolution

1872: Alter Friedhof wird geschlossen

1890: Haslach wird nach Freiburg eingemeindet

1917: Erster Weltkrieg: Luftangriff auf Freiburg

1919: Gründung Gemeinnützige Heimstätten-Baugenossenschaft Freiburg im Brei

1930: Die Familienheim Freiburg wird gegründet

1957: 500 Jahre Universität Freiburg

1961: Universität Freiburg: Einweihung Kollegiengebäude II.

1964: Todestag Josef Brandel

1969: Freiburg Haslach: Feuerwache Escholzstraße eröffnet

1983: Faulerbad eröffnet wieder

1986: 1200 Jahre St. Georgen im Breisgau

1996: Eröffnung des Konzerthaus Freiburg

2000: Gründung Förderverein zur Erhaltung der Grabdenkmale auf dem Alten Fr

2020: Die Stadt Freiburg erlässt ein Verbot von Veranstaltungen

→→ Übersicht Ereignisse Freiburg (Breisgau)


Literaturtipps ...

Literaturtipp: Kleine Geschichte der Stadt FreiburgLiteraturtipp: Zwischen Josephinismus und FrühliberalismusLiteraturtipp: Freiburger Wege  (Band 1)

Anzeige

Anzeige

Ingo Laue Fotodesigner Freier Bildjournalist Freiburg (Breisgau)

Anzeige

Muettersproch-Gsellschaft

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Freiburg (Breisgau) » Seite Badische Staatsregierung empfängt Kommissar André François-Poncet") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Freiburg (Breisgau) sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Badische Staatsregierung empfängt Kommissar André François-Poncet). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2024

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten