Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook

MICA NUTRITION und cambooke Deutschland - Eiweißarme Lebensmittel Friedrichshafen

Chronik » Friedrichshafen » Dornier Museum wird eröffnet

Dornier Museum wird eröffnet

24.07.2009 | 21. Jahrhundert | Neuzeit

Das Dornier Museum in Friedrichshafen am Bodensee wird eröffnet. Das Dornier Museum in Friedrichshafen ist ein Technik-Museum, das die Pionierleistung des Flugzeugkonstrukteurs Claude Dornier (1884–1969) und des Friedrichshafener Unternehmens Dornier-Werke dokumentiert.

Ereignisse 24. Juli

1889: Geburtstag Hertha Pohl

1873: Geburtstag Franz Keller (Moraltheologe)

1871: Geburtstag Gustav Josef Ludwig Trunk

1809: Todtnau erhält Stadtrecht

1529: Geburtstag Markgraf Karl II. von Baden-Durlach

1440: Wahl Felix V. zum Gegenpapst

→→ Übersicht Ereignisse Juli


Ereignisse Friedrichshafen

1909: Einweihung Zeppelinbrunnen

1912: Wasserflugzeug fliegt erstmals am Bodensee

1929: Do X vom Bodensee fliegt erstmals

→→ Übersicht Ereignisse Friedrichshafen


Literaturtipps ...

Literaturtipp: MAL REGIONAL - BodenseeLiteraturtipp: Immenstaad, Katholische Pfarrkirche St. JodokusLiteraturtipp: Der Bodenseekreis

Anzeige

Anzeige

Galeriebilder - Ausstellungen Friedrichshafen

Anzeige

Muettersproch-Gsellschaft

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Friedrichshafen » Seite Dornier Museum wird eröffnet") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Friedrichshafen sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Dornier Museum wird eröffnet). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2024

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten